Wir bieten unseren Mitgliedern regelmäßig Termine zur Freizeitgestaltung an. Dies können Ausflüge in die Region sein mit Führungen und geselligem Beisammensein oder unsere Besuche von
Weihnachtsmärkten und unsere Adventsfeiern.
Einige Impressionen dieser Veranstaltungen sehen Sie in den nachfolgenden Berichten.
(Oktober 2020) Das IGN-Aktiv-Angebot führte dieses Mal die Freunde der Selbsthilfegemeinschaft nach Langscheid zu den wunderschönen Wacholderheiden der Osteifel, die aufgrund der ehemals gängigen "Schiffelwirtschaft" entstanden sind. Von der Wabelsberger Wacholderhütte aus zeigte und erläuterte Toni Schlich entlang des „Traumpfädchens Langscheider Wacholderblick“ diese einzigartigen Lebensräume für anspruchslose und mittlerweile sehr seltene Tier- und Pflanzenwelten in ihrer beeindruckenden Artenvielfalt.
Nach der Wanderung ging es weiter zum Bendisbergwerk. Fast gespenstig, wie der Weg zu Hades in die Unterwelt, gestaltete sich unser Weg in die Tiefen des St. Joster Bergmassivs. Schmale, teils niedrige, klamme und tropfende Stollen ließen die Gruppe um Bergführer Josef Bouhs unbewußt näher rücken, um das Ungewisse im Dunst des hallenten Gängelabyrinths weiter zu erkunden. Das Suchen, Graben und Erforschen von Erz- und Mineraladern wie Bleiglanz und Zinkblende wurde hier seit Jahrhunderten unter, für heutige Verhältnisse unvorstellbaren Bedingungen, durchgeführt. Unsere Gruppe, hier ausgerüstet mit Schutzhelmen und Sichtlampen, dazu unter dem Schutz der heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, beschritt die Standardführung im mittleren Stollensystem.